Der Rest kann weg!
Alle formellen, informellen und wertschöpfenden Strukturen sorgfältig und kritisch hinterfragen. Und dann mutig und gelassen entrümpeln.
Alles, was nicht taugt, muss raus!
✂ Daten mühsam per Hand eingeben – weg damit
✂ Daten per Hand kalkulieren – weg damit
✂ Doppeleingaben von Daten in ERP, Excel…… –
weg damit
✂
(immer noch) verwalten und archivieren von Papier –
weg damit
✂ Informationen auf Zetteln weitergeben –
weg damit
✂ Sub-Arbeitsvorbereitung in der Werkstatt –
weg damit
✂ Fertigungsinformationen zu Fuß holen –
weg damit
✂ mühsam nur 1 x pro Woche planen –
weg damit
✂ unnötige Kontrollen
(4-Augen-Prinzip) –weg damit
✂ manuelle Dokumentationen –weg damit
✂ uneffektive Meetings –
weg damit
✂
….. – da fällt uns bestimmt noch ganz viel ein!
Dafür muss man aber erstmal wissen, wo das Gerümpel liegt!
„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann!“
(ob das Zitat von Antoine de Saint-Exupéry stammt, ist nicht eindeutig)
© 2024 - JOTES - Johannes Steinbrück